Leporello

Leporello
Faltbuch

* * *

Le|po|rẹl|lo 〈n. 15lange, harmonikaartig gefaltete Papierbahn

* * *

Le|po|rẹl|lo , das, auch: der; -s, -s [nach der langen Liste der Geliebten des Don Giovanni, die sein Diener Leporello – in Mozarts Oper – angelegt hat] (Verlagsw.):
harmonikaartig gefalteter, breiter u. längerer Streifen Papier, bes. Leporellobuch.

* * *

I
Leporello
 
Leporello ist der Diener Don Giovannis, des Titelhelden von Mozarts gleichnamiger Oper, die 1787 in Prag uraufgeführt wurde. Leporello hat in einer langen Liste die Liebschaften seines Herrn »registriert«. Im ersten Akt der Oper singt er die als »Registerarie« bezeichnete Arie mit dem berühmten Höhepunkt in der Aufzählung »aber in Spanien tausendunddrei« (siehe auch diesen Artikel). - Unter einem »Leporello« versteht man heute einen harmonikaartig gefalteten Papier- oder Pappstreifen als Bilderbuch, Prospekt oder Ähnliches. In scherzhafter Übertragung verwendet man das Wort beispielsweise im Sinne einer langen Liste von Wünschen, die jemand hat oder vorbringt.
II
Leporẹllo
 
[nach der langen Liste der Geliebten Don Giovannis, die sein Diener Leporello in W. A. Mozarts Oper anlegt] das, -s/-s, längerer, harmonikaartig gefalteter, breiter Streifen Papier für Landkarten, Prospekte u. a.; jeder Bruch wird in einer der vorausgehenden Richtung entgegengesetzten gefaltet.

* * *

Le|po|rẹl|lo, das, auch: der; -s, -s [nach der langen Liste der Geliebten des Don Giovanni, die sein Diener Leporello - in Mozarts Oper - angelegt hat] (Druckw., Buchw.): harmonikaartig gefalteter, breiter u. längerer Streifen Papier, bes. Leporelloalbum: Zur Ausstellung erscheint ein L., der diese seltenen Sammlerstücke in Text und Bild vorstellt (Szene 6, 1983, 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leporello — ist der Name der fiktiven Figur des Dieners des Don Giovanni in der Mozart Oper Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni. Nach ihm ist die Zickzack Faltung benannt. Leporello steht für: Leporello (Heft), ein langes, zickzack artig gefaltetes Heft …   Deutsch Wikipedia

  • Leporello — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Leporello peut désigner : une technique de pliage des pages d un livre le valet de Don Giovanni dans l opéra de Mozart un roman de Jean Dutourd… …   Wikipédia en Français

  • Leporello — Le|po|rel|lo das, auch der; s, s <nach der Dienergestalt Leporello in der Mozartoper »Don Giovanni«> Kurzform von ↑Leporelloalbum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leporello-Album — Leporello Album, Bezeichnung für eine zusammenhängende Reihe von Photographien, Lithographien etc., die in Buchform zusammengefaltet werden können. Die Benennung stammt von dem Diener Don Juans in der Mozartschen Oper her. Die Leporello Albums… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leporello-Album — Leporello Album, eine zusammenfaltbare Reihe von Bildern, benannt nach dem von Don Juans Diener Leporello angelegten Verzeichnis der Geliebten Don Juans …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leporello (Heft) — Ein Leporello, auch Faltbuch genannt, ist ein faltbares Heft in Form eines langen Papier oder Kartonstreifens, der Ziehharmonika artig zusammengelegt ist. Es wird vor allem für Foto und Bilderserien, Faltblätter und Prospekte verwendet. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Leporello (livre) — Pour les articles homonymes, voir Leporello. Le leporello est une technique de pliage et de collage des pages d un livre pour que le livre puisse s ouvrir comme un accordéon. Le mot fait allusion à Leporello, valet de Don Juan qui présente à… …   Wikipédia en Français

  • Leporello — Prospekt, der in Harmonika Form gefalzt ist …   Marketing Lexikon

  • Leporello — Le|po|rẹl|lo 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 lange, harmonikaartig gefaltete Papierbahn …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • leporello — n I; lm D. leporellolów druk. «książka (najczęściej prospekt, katalog, druk reklamowy itp.) w formie tekturowej lub papierowej taśmy, składającej się jak harmonijka i zadrukowanej po jednej lub obu stronach» ‹od nazwiska bohatera sztuki› …   Słownik języka polskiego

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”